Der TC Leimental wurde 1953 gegründet und bietet auf seiner schönen Anlage am Dorfrand von Therwil ideale Spielbedingungen für Tennisfans aller Altersklassen aus der Region.
Jahresbeiträge Mitgliedschaft
Haben wir dein Interesse geweckt? Bist du interessiert oder hast du Fragen?
Rufe unverbindlich unseren Präsidenten oder Spielleiter an.
Möchtest du Mitglied des TC Leimental werden, so kannst du dich direkt hier online anmelden.
Spielleiter
Walter Fischer
Vogesenstrasse 77, 4153 Reinach
Tel. P: 061 711 54 39
Natel: 077 430 10 66
Sekretariat, Mitgliederadministration, Webseite
Heinz Bürkler
Im Egg 47, 4147 Aesch
Tel. P: 061 751 32 67
Aktuar, Platz und Clubhaus
Paul Breitenmoser
Vorderbergstrasse 17, 4104 Oberwil
Tel. P: 061 401 25 78
Natel: 079 520 03 07
Juniorenverantwortliche
Yasmin Picton
Chillmattenstrasse 23, 4105 Biel-Benken
Tel. P: 061 721 43 94
Wirtsleute
Charlotte und Peter Kofmel
Natel: 079 407 46 01
1953
Im Dezember trifft sich eine Gruppe von Tennisfreunden im Restaurant Löwen in Therwil um über die Gründung eines Tennisclubs für die Gemeinden im Leimental zu diskutieren.
1954
Am 22. Januar findet die Gründungsversammlung statt. Dank gesicherten Eigenmitteln und Zuschüssen von Gemeinde und Ämtern kann zwischen dem heutigen Walo-Gelände und dem Marbach an der
Ringstrasse ein Areal von 3000 m2 zu Fr.5.-/m2 erworben werden. Der Spielbetrieb startet auf 2 Plätzen. Ein Clubhaus mit entsprechenden Umkleidemöglichkeiten und sanitärischen Einrichtungen gibt
es nicht. Die gesamte Anlage bleibt mangels finanzieller Ressourcen der Zeit entsprechend sehr einfach.
Beiträge:
1962
Die stark gestiegene Mitgliederzahl mit entsprechenden Wartelisten führt dazu, dass man nach einem erweiterungsfähigen Areal in der Umgebung sucht. Man wird am heutigen Standort an der Birsig
fündig. Das Areal am Marbach kann zu einem sehr guten Preis an die EBM verkauft werden, womit auch die finanzielle Grundlage für die Anlage am neuen Standort gegeben ist.
1964
Zu einem moderaten Pachtzins steht dem TCL nun ein Areal von 6'000 m2 zur Verfügung, welches optimales Entwicklungspotenzial hat. Es werden das Clubhaus und 3 Plätze mit Beleuchtung gebaut. Die
Kosten belaufen sich auf Fr. 240'733.
Anekdote: Die Lichtmasten verbogen sich beim ersten heftigen Sturm und mussten allesamt ausgewechselt werden.
1970
Der Mitgliederboom hält an. Auf dem ‘Reservegelände’ werden weitere 3 Plätze erstellt, allerdings ohne Beleuchtung.
1981
Im Clubhaus werden Aufenthaltsraum und Küche umgebaut.
1990
Das ganze Pachtland wird gekauft. Der TCL ist nun Eigentümer der gesamten Tennisanlage, inklusive Parkplatz und Zufahrtsweg.
2004
Die Garderoben werden umgebaut und die sanitarischen Einrichtungen erneuert.
2012
Die alte Beleuchtung hat ausgedient. Mit Eigenmitteln und dem Beitrag von Swisslos werden alle 6 Plätze mit einer topmodernen Flutlichtanlage versehen.
Es ist augenfällig, dass die Verantwortlichen des TCL seit seiner Gründung stets weitsichtig und den Bedürfnissen der Mitglieder entsprechend geplant und gehandelt haben. Der TC Leimental
präsentiert sich heute als aktiver Club in ruhiger Umgebung, der allen Mitgliedern und Tennisinteressierten einen optimalen Rahmen zur Ausübung des Tennissports bietet.